Diagnose per Zunge: Gesundheitszustand von der Zunge ablesen

Die Zunge gilt in der traditionellen chinesischen Medizin als Spiegel der Gesundheit und gibt Rückschlüsse auf den gesamten Körper. TCM-Mediziner können dabei bereits aus der Größe, Farbe und Belag ablesen, was einem fehlt. Dabei können Erkrankungen bereits früh entdeckt werden bevor sie sich mittels Beschwerden melden können. TCM-Experten raten aber von einer „Selbstdiagnose“ ab, damit würde nur unnötig Panik entstehen.

Im Idealfall sollte die Zunge blass rot, also leicht gerötet sein, denn das spricht dafür, dass das Organ gut durchblutet ist. Ist die Rötung zu stark ausgeprägt, ist im Körper zu viel Hitze vorhanden – die Ursachen dafür können vielfältig sein: Stress, falsche Ernährung, wenig Schlaf oder zu heiße Temperaturen. Bei einer blassen Zunge kann ein Mangel an Qi oder Blut vorliegen, oder es gibt im Körper zu viel Kälte. Letztere ist häufig Hinweis für eine einseitige Ernährung, Stress, Erschöpfung und klimatischen Bedingungen, die nicht passen. Ist die Zunge eher bläulich bis lila, kann das im Körper für Stagnation stehen. Auch hier ist Qi und Blut gestört, in der Folge leidet man meist unter Druck-und Engegefühl oder Schmerzen.

Der Belag

Neben der Farbe der Zunge ist auch der Belag entscheidend. Im Normalfall ist dieser dünn und weiß. Gibt es keinen Belag, ist das ein Indiz für eine Störung.  Handelt es sich um einen dicken, weißen oder gelben Belag deutet das hingegen auf ein Ungleichgewicht mit Überfluss im Körper hin. Meist liegt dabei ein Problem im Verdauungssystem vor.

Lokale Veränderungen beobachten

Gibt es lokale Veränderungen können unterschiedliche Organe betroffen sein. Verändert sich etwa die Zungenspitze betrifft es meist das Herz, im Teil dahinter ist es die Lunge, der Mittelteil steht für den Magen, die Leber meldet sich mittels den Zungenseiten und die Wurzel der Zunge steht für Niere und Dickdarm.

Behandlung nach TCM

Je nach Diagnose aus Gespräch, Zungen und Pulsuntersuchung wird der Patient anschließend mit Arzneipflanzen, Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen, chinesischer Massage oder Akupunktur behandelt.

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at