Mit Safran gegen PMS

Behandelt wird PMS auf unterschiedliche Arten: einerseits gibt es eine medikamentöse Therapie, wie etwa Schmerzmittel, Gelbköroerhormone, Ovulationshemmer oder entwässernde Tabletten oder gar Antidepressiva. Andererseits gibt es auch pflanzliche Präparate, die zur Linderung der PMS-Beschwerden zur Anwendung kommen. Solche sind etwa Kalzium, Vitamin B6, Magnesium, Johanniskraut oder Mönchspfeffer.
Neben diesen soll auch Safran: das Gewürz enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Crocin, Crocetin und Safranal. Diese wirken krampflösend und hormonell ausgleichend. Frauen, die regelmäßig Safran zu sich nehmen, können so die Beschwerden von PMS, Krämpfe während der Regelblutung und die Begleiterscheinungen im Wechsel lindern. Zudem soll auch noch der Menstruationszyklus reguliert werden.