"Life- Die Messe für meine Gesundheit" vom 25. bis 27. Oktober 2019

Vom 25. bis 27. Oktober 2019 verwandelt sich die Messe Wels wieder in eine Gesundheitsoase: „life“ ist Österreichs größte und bedeutendste Gesundheitsmesse, die aktuelle Gesundheitsthemen abdeckt, wertvolle Ernährungstipps gibt, über Fitnessmethoden aufklärt und namhafte Referenten auf die Bühne holt.

Spannende Vortragende und gewiefte Aussteller versammeln sich heuer auf der „life“ – der Messe für Gesundheit. Das sind Tage, an denen man sich von Kopf bis Fuß seiner Gesundheit widmen kann, sich inspirieren lassen kann, seinen ganz persönlichen Weg findet, seine Gesundheit zu erhalten und dabei Wissen anhäuft. Wissen, das einem das ganze Jahr über guttut. Wissen, das man immer wieder ausprobieren und an seine Bedürfnisse anpassen kann. Mutmacher und Orientierungshilfe sein, Neugierde wecken, neue Wege beschreiten – das ist die Aufgabe von „life“, die heuer auf vier wichtigen Säulen basiert:

 

  • Rund-um-Check: Kostenlos aufgeklärt - die „life“ Gesundheitsstraße
  • Sich gesund essen: Experten geben Tipps
  • Hypes, die Freude machen: Bewegung & Fitness
  • Schönheit hat viele Gesichter: Neue Wellness- und Beautyprodukte

 

Die Straße des Glücks: Wie geht es Ihnen?

Die „life“ Gesundheitsstraße ist ein einmaliges Service und macht ihrem Namen alle Ehre: Allen voran die OÖ GKK, welche die Bedeutung von körperlicher Gesundheit zusammen mit psychischer Balance in den Mittelpunkt rückt. Retter in der Not ist wie immer das ROTE KREUZ, das mit 73.000 freiwilligen Helfern in ganz Österreich unterwegs ist. Wer sich engagieren will, ist herzlich dazu eingeladen. Als Gesundbrunnen zeigt sich der Gesundheitsdienst der Stadt Wels mit vielen Angeboten. Das Kompetenzzentrum St. Stephan präsentiert sich als innovatives Dienstleistungszentrum und das aus gutem Grund: über 40 Ärzte und Therapeuten findet man dort unter einem Dach. Einige davon stehen bei der „life“ Gesundheitsstraße zur Seite. Ein Kapazunder auf seinem Gebiet ist der Schilddrüsenexperte Dr. Michael Lehner, ein Arzt, der zuhört und sich auskennt. Der OÖ Selbsthilfe Dachverband ist ein wichtiger Koordinator für alle Selbsthilfegruppen Oberösterreichs, einige davon stellen ihre Dienste vor. Eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die sich gerne sozial engagieren ist das Freiwilligenzentrum Wels, ein Lebensretter das Klinikum Wels-Grieskirchen, bei dem die Gesundheit in guten Händen ist. Auch die Oberösterreichische Krebshilfe ist vor Ort und steht mit Rat und Tat zur Seite. Die Seniorenbetreuung der Stadt Wels ist unsere Demenzberatungsstelle, die Apotheke NORDpharma checkt wie stressresistent die Besucher tatsächlich sind und bei Physio & Fit Mag. Roland Graf warten ein Musikelfunktionstest, eine Trainingsberatung und Körperfettmessung. Mit einem Wort: Hier ist ein Rund-um-Check möglich, der sich lohnt!

 

Auf die Bühne, fertig, los

Gesundheitsthemen, interessant und vielfältig zusammengestellt finden auf der großen ORF-Bühne ihren Platz. Prof. Hademar Bankhofer kommt mit Wohlfühl-Rezepten und spricht über das Erfolgsrezept seines Bestsellers „Meine besten Wohlfühl-Rezepte“. Roman Pallesits klärt über die Ursachen von Rückenschmerzen auf, zeigt wirkungsvolle Übungen und ist auch sonst eine Frohnatur. Der Leitsatz des Physiotherapeuten: „Turne bis zur Urne!“ zeigt, dass er Spaß an der Bewegung hat. Kräuterpfarrer Benedikt, bekannt durch seine Krone-Kolumne, gibt hilfreiche Kräutertipps, Elisabeth Rabeder, Leiterin des Kneipp Traditionshauses Bad Mühllacken spricht über die Vorteile des Fastens. „Fasten ist der schönste Weg, sich behutsam und effektiv um Körper. Geist und Seele zu kümmern.“ Und auch das Erfolgstrio P.A. Straubinger, Margit Fensl und Nathalie Karré, deren Bestseller „Der Jungbrunnen-Effekt. Wie 16 Stunden Intervallfasten Ihr Leben verändert“ mit dem gesund&fit-Award ausgezeichnet wurde, zeigt die Vorteile der Fastenmethode auf.

 

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at