Desinfektionsmittel vor Kleinkindern wegsperren

Desinfektionsmittel kann für Kinder gefährlich werden.

Spätestens seit Corona gibt es in vielen Haushalten Handdesinfektionsmittel. Diese enthalten häufig sehr viel Alkohol. Eltern sollten darauf achten, dass die Mittel nicht offen herumstehen, damit Kleinkinder sie nicht in die Finger bekommen.

Denn trinken die Kinder die Mittel, können bereits geringe Mengen zu einer Alkoholvergiftung führen, warnen Experten. Bei Kleinkindern hat eine Alkoholvergiftung oft fatale Folgen. Sie kann zu niedrigem Blutzucker, zu Krämpfen, zum Koma und sogar zum Tod führen. Verwirrung, Erbrechen und Benommenheit könnten Anzeichen für eine Vergiftung sein. Haben Eltern den Verdacht, dass ihr Kind das Mittel gekostet hat, sollten sie den Notarzt rufen. Generell sei auch gründliches Händewaschen mit reichlich Seife effektiv, um im Alltag einer Infektion vorzubeugen.

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at