OÖ-Ärztekammer rät: Umsichtig Skifahren Bald starten in Oberösterreich die Semesterferien. Eine Zeit, in der viele Skifahren gehen. Mehr Menschen auf den Pisten bedeutet aber auch mehr…
Hilft ketogene Ernährung bei Multipler Sklerose? Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Nervensystems, die in Schüben verläuft. Kann man sie durch die Ernährung…
OÖ-Ärztekammer-Tipp: Wie man Vorhaben plant und richtig umsetzt Bis zum heutigen Tag sind die meisten Neujahrsvorsätze gebrochen worden. Doch wie setzt man Vorhaben wirklich und langfristig um – das erfahren Sie…
Nach Sitzen: Kleine Übungen gegen den Entengang Stundenlanges Sitzen vor dem PC oder Fernseher schadet der Wirbelsäule. Schon mit kleinen und einfachen Übungen kann man aber zum Beispiel einem…
Zum Weltkrebstag: Prävention rettet Leben Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Und dieser gilt vor allem der Früherkennung. Deren Potential wird vielfach nicht genutzt, dabei könnten dadurch…
Rosenwurz ist Arzneipflanze des Jahres 2023 Die Wahl zur Arzneipflanze des Jahres fiel dieses Mal auf die Rosenwurz. Deren Extrakt gilt als Stresskiller und hilft bei Erschöpfung und Infekten.
So ermittelt man die richtige Länge des Skistocks Auf Skistöcke verzichtet kaum ein Wintersportler. Doch wie findet man die richtige Länge heraus? Laut Experten lässt sich diese einfach berechnen:…
Skiunfälle: Wichtig ist die Behandlung danach Wer auf der Skipiste verunglückt, zieht sich zumeist ernsthafte Verletzungen zu. Nutzen Sie die Reha-Angebote – sonst hat das negative Effekte.
Stürze vermeiden und mobil bleiben – bis ins hohe Alter Die Anzahl der Stürze im Alltag nimmt im Alter zu. Hier gilt es die Ursachen zu eruieren, damit Stand- und Schritt-Sicherheiten wiederkehren. Nicht…