Das richtige Sportprogramm für Reiter Selbst der ambitionierteste Reiter sitzt nicht permanent im Sattel. Um fit für den Sport zu sein, können Reiter aber auch abseits der Reitanlage etwas…
Fahrrad für den Alltag nutzen Das Radfahren erreicht hohe Beliebtheits- und Gesundheitswerte. Es ist ideal für Ausflüge als auch für den Alltag. Ohne großen Aufwand werden…
Antibiotika: Diese drei Fehler vermeiden Bei einer bakteriellen Infektion verschreibt der Arzt oder die Ärztin in vielen Fällen ein Antibiotikum, um den Krankheitserregern im Körper etwas…
OÖ-Ärztekammer: Handy weg vom Steuer Die Bedienung von Smartphones während des Lenkens eines Fahrzeuges im Straßenverkehr ist verboten und äußerst gefährlich. Dennoch passieren immer…
Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können Im Albtraum setzen wir uns zur Wehr, wir treten und schreien wie wild. Aber im Bett regen wir uns dabei in aller Regel kaum. Doch nicht bei allen ist…
Druck in der Brust: Gegen Schmerzen im Herzen Schmerzen in der Brust sind sicherlich einer der häufigsten Gründe, die Ärztin/den Arzt oder sogar die Notaufnahme eines Krankenhauses aufzusuchen;…
OÖ-Ärztekammer: Schützen Sie sich vor Zeckenstichen Der Frühling treibt viele Menschen hinaus in die Natur. Dort lauern aber bereits die Zecken. Was Sie vor und nach Zeckenstichen tun können, erfahren…
In vielen Zahncremes befindet sich noch immer Titandioxid Eine gute Zahncreme säubert und schützt vor Karies - und das ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Aber: Längst nicht jede Zahnpasta erfüllt diesen…
Was in der Ziegen- und Schafmilch enthalten ist Neben dem Klassiker - der Kuhmilch - gibt es auch Milch von Tieren wie dem Schaf oder der Ziege. Lohnt es sich, sie mal zu testen?