Was lässt unsere Haut länger jung aussehen? Ein untrügliches Zeichen fürs Älterwerden sind kleine und irgendwann auch tiefere Falten im Gesicht. Das Geschäft darum floriert: Es gibt Cremes,…
Skinny-Effekt: Wie Teenies und Eltern damit umgehen Sie war ein Vorbild für eine ganze Teenie-Generation mit ihrer "You go Girl"-Message: Hauptsache, du gefällst dir selbst. Das beinhaltete auch, seinen…
Die Schuljause: Eine gesunde Energiespende In 12 Tagen ist Schulstart. Da bleibt noch ausreichend Zeit, um für die Kinder die richtige Jause auszutüfteln. Eine g‘sunde Jause stillt den Hunger,…
Depressionen laut Studie am Gang von Patienten erkennbar Der Gang einer Person kann eine Depression verraten. So gehen depressive Menschen etwa langsamer als Personen ohne Depression, wie Schweizer…
Tipps gegen Verspannungen auf langen Autofahrten Wer lange im Auto sitzt, kennt es gut: Der Rücken ist verspannt und alles tut irgendwann weh. "Wenn ich in den Urlaub fahre, sechs bis acht Stunden am…
Genug Ballaststoffe: Mit diesen 3 Tipps klappt es Haferflocken, Beeren und Birne: Sieht so Ihr Frühstück aus, nehmen Sie recht viele Ballaststoffe zu sich, also Nahrungsbestandteile, die der Dünndarm…
Was, wenn das Kind Wasser langweilig findet? Könnten Kinder ganz allein entscheiden, was sie den ganzen Tag über trinken, dann wäre es wohl nicht Wasser. Und es wären wohl auch keine ungesüßten…
Ragweed: Warnung vor starker Blütenbelastung Die Ragweed-Blüte dürfte ab Ende August für starke Belastungen von Allergikern sorgen. Davor warnte der Österreichische Polleninformationsdienst, der…
Stigmatisierung psychisch Kranker: Das kann man tun Ausgrenzung und Benachteiligung - damit haben Menschen mit psychischen Erkrankungen alltäglich zu kämpfen. Aber warum ist das so? Ein wichtiger Grund…
Der richtige Weg zur Gesundheit Früher war es so: Wenn etwas weh tat, ist man rasch ins Spital gefahren. Das geht heute nicht mehr. Patientinnen und Patienten müssen sich an die Wege…
Ab wann Medikamente ins Schwitzen kommen Tabletten & Co sollten über einen gewissen Zeitraum nicht mehr als 25 Grad ausgesetzt werden – andernfalls verändert sich ihre Wirkung.