Nach Grauer-Star-Operation mit Sport zurückhalten Viele ältere Menschen müssen sich wegen Grauem Star operieren lassen. Danach ist die Sicht wieder klarer. Doch unmittelbar nach der Operation müssen…
Was die Macht der Musik bewirkt Singen, Musizieren, Konzerte besuchen: Die positive Wirkung der Klänge ist enorm. Warum es sich lohnt, sich (wieder) öfters der Musik zuzuwenden - und…
OÖ-Ärztekammer appelliert: „Denken Sie an Ihre Vorsorge!“ Jährlich erkranken in Österreich etwa 42.000 Menschen an Krebs, Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen. Damit stellen bösartige…
Keine Nulldiät: Schlanker werden mit Scheinfasten? Beim Scheinfasten profitiert der Körper von den Vorteilen der Nahrungsmittelenthaltung. Der Clou: Gegessen werden darf trotzdem. Das klingt total…
Reha bei Skiunfällen: Wichtig ist die Behandlung danach Auf Österreichs Skipisten verletzten sich etwa 23.000 Personen pro Jahr. Das klingt nach nicht viel. Aber wenn einmal eine Verletzung auftritt, dann…
Corona-Überwachung: Was bringt ein Pulsoxymeter? Eine Lungenentzündung als Folge von Covid-19 kann sich auch schleichend entwickeln. Nur wie macht sich das bemerkbar? Ob hier ein Pulsoxymeter hilft,…
Wie schützt man sich vor Omikron? Die hochansteckende Corona-Variante macht viele Menschen nervös. Durch welches Verhalten kann man sich relativ sicher und frei bewegen? Diese Fragen…
Mehr Wasser trinken: Tipps für den Arbeitsalltag Heute schon genug getrunken? Viele Berufstätige werden diese Frage jetzt verneinen, sie vergessen im stressigen Arbeitsalltag schlicht regelmäßig zum…