Trotz Hitze gut schlafen
Die ideale Raumtemperatur fürs Schlafen beträgt 18 bis 20 Grad. Wenn im Sommer aber die Nachttemperaturen bei über 20 Grad liegen, dann fällt vielen…
Ab 40 wird Sport erst richtig wichtig
Ins Freibad gehen, am Strand Volleyball spielen oder quer durch die Stadt radeln: Für viele junge Menschen ist Bewegung eine Selbstverständlichkeit.…
Was tun, wenn die Beine an heißen Tagen schwer sind?
Geschwollene Knöchel und schwere Beine am Abend: So geht es vielen an heißen Tagen. Die Beine hochzulegen, ist längst nicht das einzige, was man dann…
Vergleich mit Weizen: Ist Dinkel wirklich gesünder?
Weißmehl verbindet man mit Weizen. Es gilt als ungesund, da nährstoffarm. Aber ist Dinkel eine Alternative? Nur, wenn ihm nicht Keim und Randschichten…
Vor Blutspende im Sommer: trinken, essen, schonen
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Zur Urlaubssaison werden häufig Blutkonserven knapp. Ist das Spenden von Blut bei hohen Lufttemperaturen…
„Beim Schwimmen auf Kontaktlinsen verzichten“
In zwölf Tagen ist astronomischer Sommeranfang. Mit steigenden Temperaturen zieht es immer mehr Menschen in Schwimmbäder und Seen. „Wer Kontaktlinsen…
So begegnet man der Narkose-Angst
Nichts mitkriegen von der Operation - die Vollnarkose macht es möglich. Vielen Patienten macht der künstliche Schlaf aber Angst, weil er…
Was älteren Personen bei Hitze hilft
Wir freuen uns auf den Sommer, auf die Sonne und damit verbundene Freuden. Damit geht aber die Gefahr von Hitze assoziierten Erkrankungen und sogar…
Weltnichtrauchertag
Etwa jede fünfte Österreicherin bzw. jeder fünfte Österreicher raucht täglich Zigaretten. Diese machen süchtig und kosten 3991 Menschen das Leben…
Medikamentenvorrat bei Blackout
Am 25. Mai ist Weltschilddrüsentag
Störungen der Schilddrüsenfunktion sind bei Frauen im reproduktiven Alter die zweithäufigste endokrinologische Erkrankung. Auch darauf will der…