Fastenzeit – 46 Tage „Entrümpeln“ für Körper und Geist Ab 2. März, Aschermittwoch, geht sie los: die Fastenzeit. Versuchen Sie in der Phase leiser zu treten und etwas herunterzukommen. Wir geben dazu…
Wie man einer Reisethrombose vorbeugen kann Flüge in die Ferne, ewig lange Autofahrten: Durch langes Sitzen kann die Durchblutung gestört werden - das Risiko einer Reisethrombose steigt.…
Trainingsgeräte: Gut absichern bei Kindern im Haushalt Mit der Pandemie haben viele ihr Training in die eigenen vier Wände verlegt. Mit Kindern im Haushalt ist jedoch Vorsicht geboten. So können Eltern…
Abnehmen im Schlaf laut US-Forschern möglich Trotz vieler Dutzend verschiedener Diäten - von Low Carb- und Low Fat- bis "Steinzeit"-Paläo-Ernährung und schlichtem Dinner-Cancelling - steigt die…
Wie Video-Konferenzen erträglicher werden Während der Omikron-Welle arbeiten viele Beschäftigte von zu Hause aus oder es werden seit Corona generell vermehrt Video-Meetings abgehalten. Ist der…
Ungeschützte Haut kann auch im Februar Sonnenbrand bekommen Kühle Temperaturen können über die Kraft der Sonne hinwegtäuschen. Und so kommt es, dass man sich auch im Winter womöglich eine rote Nase abholt. Am…
Tipps zum Schneeschuhwandern für Anfänger Stille, Entschleunigung, die eigenen Spuren in den frischen Schnee treten: Das und viel mehr schätzen Schneeschuhwanderer an ihrem Sport. Doch wie…
Richtig handeln bei epileptischem Anfall Wer als Außenstehender einen epileptischen Anfall miterlebt, empfindet meist große Hilflosigkeit. Was tut man am besten in solch einer Situation?…
Sicher Skifahren Die Semesterwochen nahen heran. In dieser Zeit sind die Skipisten hochfrequentiert. Je mehr Menschen am Hang, desto höher die Anzahl der Unfälle.…