Rückenschmerzen? Diese Schlafposition ist ungünstig Schlechte Nachrichten für alle Bauchschläferinnen und -schläfer: Gerade, wenn sie zu Schmerzen im unteren Rücken neigen, ist diese Schlafposition für…
Frühsport verbessert das Leistungsvermögen Wer gleich nach dem Aufwachen aktiv wird, bereitet den Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vor. Dank dem Sport kommt es zu einer besseren…
Weltschlaftag am 14. März: besser schlafen, besser leben Viele leiden an nicht-organischen Schlafstörungen. Der daraus resultierende Schlafmangel, spiegelt sich in Tagesmüdigkeit, Kopfschmerzen,…
Das können wir selbst für gesunde Nieren tun Sie befinden sich im hinteren Bauchraum, auf Höhe der unteren Rippen, ihre Form erinnert an Kidneybohnen: Die Rede ist von unseren Nieren. Sie gelten…
Blähbauch: Woher er kommt, was ihm guttut Kein gutes Bauchgefühl nach dem Essen: Drückt und spannt dort alles, ist das für Betroffene belastend. Wie und warum entsteht ein Blähbauch und was…
Drei Tipps: So geht guter Schutz vor Hautkrebs Immer mehr Menschen bekommen die Diagnose Hautkrebs. Die gute Nachricht: Wir können selbst einiges tun, um das Risiko für Hautkrebs zu senken - und um…
Mit Nachdruck gegen Bluthochdruck Bluthochdruck ist eine oftmals unterschätzte Volkskrankheit, die viel Schaden anrichtet – wenn man nichts unternimmt. Neben der medikamentösen…
Reduzierte Handynutzung erhöht Wohlbefinden Wer die tägliche Smartphone-Nutzung deutlich einschränkt, fühlt sich besser. Ein Rückfall in alte Verhaltensmuster führt aber schnell wieder zu einer…
Braucht man im März schon UV-Schutz? Huch, was ist das für ein heller, leuchtender Ball dort am Himmel? Die Sonne ist ein ungewohnter Anblick nach den grauen Wintermonaten.
Lange Arbeitswege: 4 Tipps gegen Pendelstress Viele Menschen fahren täglich zur Arbeit und wieder zurück. Das kann auf Dauer belastend sein, sowohl körperlich als auch psychisch. Dann treten…
Gesundheitsvorteil: Fasten ist Lebensstilmedizin Der Fasching neigt sich dem Ende zu und die traditionelle Fastenzeit beginnt. Viele Patientinnen und Patienten fragen sich: Wie gehe ich das Fasten…
In 20 Jahren sank weltweiter Raucheranteil um ein Drittel Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken.…