Tag des Kaffees: Heißgetränk im Gesundheitscheck Am 1. Oktober ist Tag des Kaffees. Die Frage, die sich aus medizinischer Sicht stellt: Ist Kaffee der Gesundheit zuträglich und wie viele Tassen pro…
Weltherztag: Cholesterin senken Das Kraftwerk des Körpers ist unser Herz. Um es zu unterstützen, solle man auf die LDL-Cholesterin-Werte achten. Man kann den Cholesterin-Wert auch…
Tägliche Bewegung macht Kinder fitter Eine tägliche Lehrstunde mit körperlichen Aktivitäten macht Volksschüler nachweislich fitter, berichtet der Grazer Bewegungswissenschafter Gerald…
Herbstwandern – Vorsicht vor Wintereinbruch am Berg Die Ärztekammer für Oberösterreich und der Österreichische Alpenverein informieren über die richtige Vorbereitung beim Wandern im Herbst und weisen…
Bewusstes Atmen kann gegen Stress helfen Atmen ist mehr als Sauerstoffaufnahme. Wer bewusst atmet, kann sein Wohlbefinden verbessern. Hier kommt ein Tipp, wie Sie dieses Instrument Ihres…
Rituale können beim Einschlafen helfen Ohne Schlaf geht es nicht. Vor allem das Gehirn braucht den Offline-Status, denn in der Nacht wird verkabelt, was am Tag erlebt wurde. Bekommt ein…
Wie schwer die Schultasche tatsächlich sein sollte Es kursieren verschiedene Werte dafür, wie schwer eine Schultasche für Kinder und Jugendliche sein sollte. Gerade in der Wachstumsphase sollte man…
Krafttraining: Warum Muskeln so wichtig sind Gezieltes Krafttraining kurbelt den Stoffwechsel an und erhöht den Tages-Energieumsatz, außerdem wirkt es prophylaktisch auf Fehlhaltungen und…
Senioren mit Hobby: zufriedener und gesünder Ältere Menschen, die ein Hobby pflegen, fühlen sich gesünder, zufriedener und zeigen weniger depressive Symptome als solche ohne regelmäßige…
Kontaktlinsen: Gerät Mikroplastik ins Auge? Kontaktlinsen können in zweifacher Hinsicht zum Mikroplastik-Problem werden: Erstens aus ökologischer Gesamtsicht, wenn man sie achtlos im WC…