Gegen überdehnte Bänder: Muskulatur gezielt stärken Ob beim Basketball, Tanzen oder Spazieren gehen: Überdehnungen der Außenbänder gehören zu den häufigsten Verletzungen. Der wirksamste Schutz dagegen:…
Wie man Gelsenstiche am besten vermeidet Gelsenstiche sind unangenehm und sie jucken noch viele Tage später. Anbei ein paar Tipps, um sich die lästigen Biester vom Leib zu halten. Im zweiten…
Das gehört alles in die Festival-Apotheke Kein Musikfestival ohne Schlafsack, Gummistiefel und Gaskocher. Beim Packen für die mehrtägige Musik-Party vergisst so mancher aber die…
WIe oft nachts aufs Klo? Raus aus dem Bett, rauf aufs Klo: eine nächtliche Routine, die viele kennen. Bei so manchem bleibt es nicht bei einem einzigen Toilettengang in der…
Was Paukenergüsse sind und was dagegen zu tun ist Es gibt einige Ohren-Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, die häufig auftreten und möglichst bald behandelt gehören. Wenn man hier zuwartet,…
Abnehm-OP kann Krebsrisiko senken und DNA schützen Dass Übergewicht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht, ist weithin bekannt. Das Wissen, dass es sich auch gewichtig auf die…
Was tun, bei Unwohlsein in der Menge Großer Fan von Konzerten und Festivals sein, aber so gar kein Fan großer Menschenmengen: Ja, das gibt es. Vor allem sensible Personen kennen Momente,…
Sonnenbrände vermeiden, Hautkrebs-Risiko verringern Es ist noch nicht Sommer, aber die Sonne ist dennoch stark. Gerade wenn die Haut noch nicht an die Sonnenstrahlung gewöhnt ist und noch kein…
3 Tipps für den Start beim Inlineskating An einem lauen Sommerabend in die Inlineskates schlüpfen und losrollen: Das macht Spaß, den Kopf frei - und fit.
Fliegen ohne Furcht: So kann man Flugangst überwinden Flugangst ist ein weit verbreitetes Phänomen: Bis zu 25 Prozent der Menschen empfinden Unwohlsein oder Angst vor dem Fliegen. Klinisch bedeutsam wird…
Der Graue Star: Kein Grund sich vor ihm zu fürchten Beim Grauen Star (Katarakt) wird eine oder beide Augenlinsen trübe. Damit geht allmählich Sehvermögen verloren. Gefährlich ist der Graue Star…
Zeckenzeit: Wie erkenne ich Borreliose? Sie sind klein, unscheinbar – und lieben es, menschliches Blut zu saugen. Das macht Zecken gefährlich. Denn sie können dabei Krankheitserreger wie…