An heißen Tagen weniger Fleisch essen Schwitzt ein Mensch viel, kann dahinter eine Krankheit stecken. Findet ein Arzt nichts, gibt es aber auch Wege, zumindest die Geruchsbildung in Griff…
Lachen soll gesund sein - stimmt das? Manche sagen, Lachen sei die beste Medizin. Das stimmt zwar nicht ganz, dennoch soll es sehr gesund ein. Ein Experte erklärt, was es mit den positiven…
Körper über mehrere Tage an Training bei Hitze gewöhnen Die Hitze macht uns schon zu schaffen, wenn wir nichts tun. Sport ist bei hohen Temperaturen entsprechend besonders herausfordernd für den Körper.…
Positiv denken mit Selbstmitgefühl und Dankbarkeitstagebuch Wer immer eher das Schlechte als das Gute sieht, kann sich damit auf Dauer sehr belasten. Doch aus dieser Einbahnstraße der Gedanken gibt es Auswege.…
Alkohol im Urlaub - aber in Maßen Im Urlaub ein Glas Wein - aber mit Vorsicht! Denn etwa vier Prozent aller im vergangenen Jahr neu diagnostizierten Krebserkrankungen könnten in…
"Herzschlagfinale" nicht nur am Rasen möglich Die emotionale Beteiligung kann unter den Fußball-Fans sogar vor dem Bildschirm zu Herzinfarkt Co. führen. Das gilt sowohl für die Spiele selbst als…
Tipps zum gesunden Schlaf für Hitzenächte Nach einer kurzer Abkühlungsphase steht die nächste Hitzewelle vor der Türe. Der Einfluss hoher Temperaturen auf die Nachtruhe ist nicht zu…
Das richtige Verhalten bei Gewitter Gewitter gehören zum Sommer wie Eiscreme. Aber sie sind auch eine Gefahr, gerade wenn man schutzlos draußen unterwegs ist. Ein Wetterexperte erklärt,…
Hitze und Kälte: Was uns bei Mückenstichen wirklich hilft Ihr Surren kann den schönsten Sommerabend vermiesen. Und dann erst diese juckenden Mückenstiche! Ständig will man sich kratzen. Gut dran ist, wer dann…
So tanken Sportler Kraft mit Kohlenhydraten und Fetten Wer sich beim Sport richtig auspowert, verbraucht einige Energiereserven. Nach einem Workout sollte man daher etwas essen. Doch nicht allen ist klar,…
Alarmstufe Rote Haut: Was hilft bei Sonnenbrand? Ein Sonnenbrand trübt den schönsten Sommertag. Die gerötete Haut spannt sich und schmerzt bei der leichtesten Berührung. Schön sieht das auch nicht…
So vermeidet man einen Hitzestau in der Wohnung Brennt draußen die Sonne, wird es auch in vielen Innenräumen heiß. Mit ein paar einfachen Mitteln lässt es sich drinnen aber erträglich gestalten.