Tauchurlaub: Überprüfen Sie Ihre Taucheignung Damit der Tauchurlaub zu einem besonderen Erlebnis wird, sollten Sie unbedingt eine Tauch-Tauglichkeitsprüfung bei einer Ärztin oder einem Arzt…
Lebensstil im Alter umkrempeln - was bringt das? Genug Bewegung, viel Gemüse, keine Zigaretten: Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko für viele Erkrankungen senken. Lohnt es sich auch mit 60, 70…
Wann man zum Sexualmediziner sollte Die Sexualmedizin ist zu Unrecht tabuisiert. Über Sex spricht man nicht, heißt es. Aber man sollte. Denn Sexualität verhilft dem Beziehungsglück zu…
Warum man Kindern etwas "vormachen" sollte Kinder ahmen "die Großen" gern nach. Darin liegt für Mama und Papa eine erzieherische Chance. Beim Essen und Tanzen etwa.
Kinder-Screening auf Diabetes-Risiko In Zukunft könnte ein breites Screening von Kindern auf ein Risiko für Typ-1-Diabetes sinnvoll werden. Diese Krankheitsform beruht nämlich auf…
Ärztekammer rät: Blutdruck rasch senken Am 17. Mai 2022 ist Welt-Blutdruck-Tag. Bluthochdruck ist eine unterschätzte Volkskrankheit und verantwortlich für eine Reihe letaler Erkrankungen.…
Herztypische und herzuntypische Beschwerden Die Koronare Herzkrankheit zählt zu den häufigsten Todesursachen. Daher ist es wichtig, dass man herztypische und herzuntypische Beschwerden…
Scharlach – Hohe Fallzahlen, Lieferengpässe bei Antibiotika An sich ist Scharlach eine von vielen Kinderkrankheiten. Derzeit tritt diese aber massiv auf. Erschwerend kommt hinzu, dass Antibiotika für Kinder…