Gesund arbeiten – auch im Home-Office In den meisten Firmen ist Home-Office zum fixen Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Beachten Sie aber, dass auch zu Hause arbeitsmedizinische…
Was bei Niesanfällen während der Autofahrt hilft Juckende Nase, rote Augen und Niesen – diese Symptome sind Allergikern bestens bekannt. Die Beschwerden sind im Alltag lästig. Im Straßenverkehr…
PFAS: Was das ist und wie man sich davor schützt Die Abkürzung für PFAS steht für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen und ist ein Sammelbegriff für immens viele Umweltschadstoffe, die den Weg in…
Frauen fühlen sich später alt als Männer Ab wann ist man alt? Diese Frage beantworten Frauen im Schnitt mit einer höheren Zahl als Männer. Das hat eine Studie ergeben, die am Montag im…
Welche Sportarten bei Rückenschmerzen? Wer immer wieder mit Rückenschmerzen zu tun hat, für den sind Sportarten mit vielen Richtungswechseln nicht optimal. Dazu zählt etwa Fußball. "Da…
Wetterumschwünge: Berg- und Talfahrt der Gesundheit Wetterreize stellen einen Belastungsfaktor für den Körper dar. Sie können zu Müdigkeit, Kreislaufproblemen und auch zu Kopfschmerzen führen. Aber es…
Gesunder Herzschlag: So messen Sie Ihren Puls selbst Herzrasen vor Aufregung kann etwas ganz Normales sein. Wenn es aber öfter passiert oder man das Gefühl hat, dass das Herz stolpert, dann ist es…
Gesund bleiben durch Radfahren Das Fahrrad ist ein ideales Gesundheitsgerät: es taugt für (Familien-)Ausflüge sowie für den Alltag. Und ohne großen Aufwand werden…
Verdacht auf Demenz: 3 Tipps für Arzttermin Moment, wo liegt der Schlüssel? Und: Der Name der Nachbarin aus dem zweiten Stockwerk scheint wie ausradiert aus dem Gedächtnis, wie heißt sie noch?…
Kribbelnde Finger? Was dahinter steckt Es passiert zum Beispiel beim Fahrrad- oder Autofahren, beim Telefonieren, beim Arbeiten am Rechner. Oder auch nachts, wenn man mal aufwacht: Die…
Nach Arbeit erreichbar: Klare Erwartungen mindern Stress Schnell noch einmal die Mails auf dem Handy checken, einmal kurz auf verpasste Nachrichten in Slack antworten: Gerade in Unternehmen mit hybriden…
Wer mehr erlebt, erinnert sich besser: Tipps fürs Hirn Manchmal sind es die ganz alltäglichen Sachen, die uns fast verzweifeln lassen: Wo ist der Autoschlüssel? Was wollte ich gerade noch mal sagen? Und…