Was Eltern zum Fieberkrampf wissen sollten Einen Fieberkrampf des eigenen Kindes vergessen Eltern nicht so schnell. "Es ist schrecklich, das anzuschauen", sagt auch Tim Niehues, Chefarzt des…
Warum tiefe Seufzer Menschen guttun Seufzen kann einer internationalen Studie zufolge die Lungenfunktion erleichtern. Das damit verbundene tiefe Durchatmen spiele eine entscheidende…
Eisbaden: Der frostige Glücksmoment Das Eisschwimmen hat einige Fans gefunden, die auf den Jungbrunnen schwören und der viele positive Gesundheitseffekte vereint. Man sollte sich vorher…
Schadstoffe im Hausstaub: Wie man Kinder schützt Sie robben oder krabbeln durch die ganze Wohnung – und ziehen sich dabei fröhlich über den Boden. Wer ein Baby oder Kleinkind zu Hause hat, ist schon…
Seitenstechen bis Krampf: Was bei Sport-Plagen hilft Wohl jeder, der regelmäßig Sport treibt, kennt die lästigen Begleiter wie Seitenstechen, Muskelkater oder Krämpfe.
Übergang in Partnerschaft steigert Zufriedenheit Der Wechsel vom Single-Dasein in eine Partnerschaft samt Zusammenziehen steigert einer Studie zufolge messbar die Lebenszufriedenheit. Zu diesem…
Hygiene: So wäscht man die Hände richtig Ob Abklatschen, ein kräftiges Schütteln oder nur eine kurze Berührung: Es gibt viele Varianten vom Handschlag. Bei der Begrüßung können aber…
Mit Langlauf ganzjährig gesund unterwegs Skilanglauf hält fit, schont die Gelenke und macht den Kopf frei. Mit Inlineskates und Stöcken oder Rollerski lässt sich die Technik auch im Sommer…
Fitter durch Seilspringen: Expertin erklärt, wie es geht Eins und zwei und drei und vier: Wer das Springseil schwingen lässt, ist gefühlt wieder acht Jahre alt - nur dabei vielleicht weniger leichtfüßig.…
Knieschmerzen richtig deuten Sportler kennen das: Nach einem ausgiebigen Training zwicken manchmal am nächsten Tag die Knie. Ein Fall für den Arzt ist das nicht unbedingt. Oft…
Neurodermitis – eine belastende Krankheit Neurodermitis, auch atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische und entzündliche Krankheit der Haut, die in Schüben…
Bei Bluthochdruck: Augen-Check nicht vergessen Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenschwäche: Dass Bluthochdruck auf das Risiko für diese Erkrankungen einzahlt, wissen die meisten. Aber dass auch die…