Wie sich das auszahlt, zeigt ein Vergleich mit Jüngeren: Trainierte 60-Jährige haben demnach das gleiche Fitnesslevel wie 30-Jährige, die keinen Sport machen. Und das ist kein Selbstzweck: Gute körperliche Fitness stärkt das Immunsystem und schützt vor Krankheiten wie Diabetes und Osteoporose.
Das beste Training ist dabei eine Kombination mehrerer Disziplinen: Erstens einem gelenkschonenden Ausdauertraining wie Radfahren oder Nordic Walking, und zweitens einem etwa zehnminütigen Gymnastikprogramm an drei bis fünf Tagen pro Woche. Zusätzlich hilft es, Bewegung konsequent in den Alltag zu integrieren - mit Spaziergängen und Stiegensteigen etwa.
Fotocredit (c) adobe stock / HBS