Immerhin geht es hier um Stoffe, die unter die Haut gehen - und die sich damit in Organen wie den Lymphknoten anlagern können. Hinzu kommt das Risiko allergischer Reaktionen bis hin zum allergischen Schock. Zwei weitere Probleme: Erstens verursachen Tätowierungen Narben, eventuell kombiniert mit einem Infektionsrisiko - je nachdem, wie genau es ein Tattoo-Studio mit der Hygiene nimmt. Und zweitens werden, vor allem durch großflächige Tätowierungen, eventuell Leberflecke verdeckt. Und damit sind vielleicht bösartige Hautveränderungen, die man besser schnell entdecken sollte, nicht mehr sichtbar.