Verdauung ist zum Teil auch Kopfsache. Verstopfung zum Beispiel kann auch seelische Ursachen haben, fanden jetzt Experten heraus. Stress etwa bringt das Nervensystem des Körpers ins Ungleichgewicht - darunter leidet dann oft die Steuerung der Darmmuskulatur. Häufig ist der Grund für Verstopfung aber einfach der Lebensstil beziehungsweise die Ernährung: Betroffene essen in der Regel zu viel Fleisch und Kohlenhydrate, und gleichzeitig zu wenig Ballaststoffe. Kombiniert mit zu wenig Bewegung verändert sich dadurch die Zusammensetzung der Darmflora - die Folge sind Blähungen und Verstopfungen, manchmal auch Durchfall.