Pollengitter einbauen reduziert Allergene im Zuhause.

So schützen Allergiker die Wohnung vor Pollenflug

Der Sommer könnte so schön sein - wenn nur nicht die lästigen Pollen wären. Um die eigene Wohnung pollenfrei zu halten und wenigstens daheim frei durchatmen zu können, raten Experten dazu, sogenannte Pollenschutzgitter oder -vliese als mechanische Barrieren an Fenstern und Türen anzubringen.

Sie sollen verhindern, dass Pollen in die Wohnräume fliegen. Außerdem, sollte getragene Kleidung nicht im Schlafzimmer aufbewahrt werden - denn an Schuhen, Hosen und T-Shirts können Pollen haften bleiben. Zur Reinigung der Räume werden Staubsauger mit sogenannten Hepa-Filtern empfohlen. Diese sorgen dafür, dass auch feinste Staubpartikel in einen Beutel oder Wasserbehälter gesaugt werden.

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at