sicht:wechsel 2016: Internationales Integratives Kulturfestival von 21. bis 25. Juni 2016 in Linz

Zum bereits vierten Mal wird Linz von 21. bis 25. Juni zum Zentrum für inklusive Kunst. Und das bedeutet: Ensembles mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zeigen Kunst. Von der Ausstellung über Lesungen bis zur Tanz- und Theaterperformance.

Von 21. bis 25. Juni 2016 ist Linz zum bereits vierten Mal Zentrum der Kunst von, mit und für Menschen mit Beeinträchtigung in Österreich. Es ist die Kunst die zählt, nicht die Beeinträchtigung! Fünf Tage lang zeigen das internationale und heimische inklusive Ensembles und KünstlerInnen mit Beeinträchtigung mit ihren außergewöhnlichen künstlerischen Leistungen auf ganz selbstbewusste und selbstverständliche Weise. Ein eindrucksvoller Mix aus Theater, Tanz, Performance, Musik, Bildender Kunst, Literatur und Kino dokumentiert die Vielfalt und Bandbreite ihres künstlerischen Schaffens.

Neben den großen Gastspielen internationaler inklusiver Theater- und Tanzensembles wird es heuer unter dem Motto stadtwärts auch zahlreiche künstlerische Aktivitäten in der Linzer Innenstadt geben. Dadurch wird es eine unmittelbare Begegnung der Künstler mit der Bevölkerung geben, was eine neue Sicht auf Menschen mit Beeinträchtigung ermöglichen soll. sicht:wechsel bringt damit eine gelebte Utopie ins Herz der Stadt. Eine zukunftsweisende Perspektive auf die selbstverständliche Teilnahme aller Menschen an der Kultur. Ein umfangreiches Workshop-Angebot rundet das Programm des Festivals ab.

Tickets zu allen Veranstaltungen (außer diejenigen, die am Landestheater Linz stattfinden) erhalten Sie via: 0650/720 7281 bzw. www.sicht-wechsel.at. Für die Veranstaltungen „Der Gute Mensch von Downtown“/Theater Rambazamba  und „Give me a reason to live“/Claire Cunningham bestellen Sie Ihre Karten über das Landestheater Linz Kartenservice Promenade oder Volksgarten; telefonisch unter 0800 218 000 oder per Mail an kassa[at]landestheater-linz.at

 

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at