„Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung und das Gütesiegel, denn es zeigt, dass Qualität und Menschlichkeit in der Betreuung sehr wohl objektiv messbar sind. Gleichzeitig können die Menschen jetzt endlich zu 100 Prozent sicher sein, dass zertifizierte Agenturen seriös arbeiten und die Qualitätsrichtlinien des Ministeriums einhalten“, so Karin Himmler, die das Gütesiegel ÖQZ-24 für einen der acht in Oberösterreich tätigen Anbieter, BestCare 24, entgegen nimmt. Ihr Team jubelt über Spitzenwerte: 57 von 60 möglichen Gesamtpunkten konnte das österreichische Unternehmen errittern.
Auch Sozialministerin Brigitte Zarfl findet lobende Worte. „Diese Agenturen haben nicht nur unter Beweis gestellt, dass sie die hohen Anforderungen des Österreichischen Qualitätszertifikates für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung erfüllen, sondern auch ihre Bereitschaft gezeigt, an einem neuen Prozess zur Verbesserung der Situation pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen teilzunehmen,“ betonte Zarfl im Rahmen der Zertifikatsübergabe.
Neben BestCare24 sind noch folgende Pflegevermittler in Oberösterreich ausgezeichnet worden:
- Antonius PflegeDienst GmbH
- Caritas Rundum Zuhause betreut
- Fidelita GmbH
- Hilfswerk Personaldienstleistungs GmbH
- Leben in Würde
- Malteser Care GmbH
- Verein Pflegegruppe