Maroni - Nussfrucht als wahre Nährstoffbombe!

Maroni gehören zur Herbst- und Winterzeit einfach dazu. Dabei schmeckt die Weiterzüchtung der Esskastanie nicht nur besonders gut, sie liefert auch wertvolle Inhaltsstoffe - und ist damit gut für unsere Gesundheit.

Kalium

Die Edelkastanien enthalten besonders viel Kalium. Rund 700 Milligramm stecken in 100g getrocknete Maroni. Das ist für uns deshalb gut, da das Kalium überschüssiges Natrium neutralisiert und dessen Ausscheidung über die Nieren fördert. Davon können etwa Menschen profitieren, die durch zu hohen Salzkonsum an Bluthochdruck leiden. Damit kann in weiterer Folge auch Schlaganfällen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt werden.

Vitamine

Außerdem enthalten Maroni auch viele Vitamine, etwa Vitamin B & C. Vitamin B ist besonders für unseren Energiestoffwechsel wichtig. Vitamin B1 stärkt unsere Nerven und fördert die Bildung des Glückshormons Serotonin, Vitamin B2 unterstüzt die Leber beim Entgiften und spielt dabei eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Fetten, Kohlenhydraten und Eiweißen in Nährstoffe.

Vitamin C ist jetzt vor allem für unser Immunsystem von Bedeutung, nebenbei soll es auch cholesterinspiegelsenkend wirken. 

Maroni als Entzündungshemmer

Die Nussfrucht kann aber noch mehr: Sekundäre Pflanzenstoffe der Frucht etwa haben hohes antioxidatives Potenzial und wirken gegen Entzündungen im Körper. Zudem sollen diese auch dafür sorgen, dass unser Herz geschützt ist und das Krebsrisiko gesenkt wird.

Komplexe Kohlenhydrate

Die in Maroni enthaltenen komplexen Kohlenhydrate machen schnell satt. Nebeneffekt: Maroni lassen den Blutzucker nur langsam ansteigen, was dazu führt, dass man kein Energietief erleidet. 

 

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at