Kinder sollten vielseitig Sport treiben

Abwechslung bei der Bewegung ist für Kinder besser als sich auf nur eine einzige Sportart zu konzentrieren.

Dass regelmäßige Bewegung für die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern enorm wichtig ist, steht außer Frage. Dabei geht es nicht nur um die motorischen Fähigkeiten, sondern auch um Konzentrationsfähigkeit und Ausgeglichenheit. Wichtig ist allerdings die Abwechslung.

"Kinder sind grundsätzlich Allrounder und keine Spezialisten, auch im Sport", erklärt der Sportwissenschafter Prof. Klaus Roth von der Universität Heidelberg. Besonders im Kindergarten- und Grundschulalter sollten Mädchen und Buben verschiedene motorische Erfahrungen sammeln. Eltern sollten auf Angebote achten, die nicht auf eine einzelne Sportart ausgerichtet sind. Sich zu früh auf eine Sportart zu spezialisieren, bringt einige Nachteile. "Die Konzentration auf eine Sportart führt zu Einseitigkeiten und Disharmonien in der motorischen Entwicklung", erklärt Roth. Außerdem nehmen Interesse und die Motivation häufig ab, wenn der Nachwuchs nur einen Sport ausübt. Viele Leistungssportler hätten laut Roth zu Beginn ihrer Laufbahn oft mehrere Sportarten ausgeübt.

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at