Kinder seien besonders gefährdet, da sie im Pool ungefähr das Vierfache an Wasser schlucken als Erwachsene. Mögliche Folgen einer Infektion mit Parasiten wie Kryptosporidien und Lamblien sind wässrige Durchfälle, Bauchkrämpfe und Erbrechen - diese zeigen sich rund eine Woche nach dem Baden und dauern bis zu zwei Wochen an. Selbst kleinste Spuren von infiziertem Kot am Po reichen aus, um das Poolwasser zu verunreinigen. Auch deshalb sei die Dusche vorm Baden wichtig. Eltern sollten zudem vor allem kleine Kinder beim Planschen jede Stunde zur Toilette schicken. Wenn sich die Kleinen mit Erregern infizieren, müssen sie viel trinken. Ist zusätzlich ihr Immunsystem geschwächt, sollten Eltern sie zum Arzt bringen. Anschließend gilt: Zwei Wochen lang nicht in den Pool, damit ihre Erreger sich nicht weiter verbreiten. Das gilt auch, wenn die Kinder keine Beschwerden mehr haben, denn die Keime scheiden sie trotzdem noch länger aus.