Früh übt sich
Das Händewaschen sollten Eltern mit ihren Kindern schon früh üben, bis es zur Routine wird. Dabei eignet sich flüssige Seife besser als ein Seifenstück. Denn im Seifenbehälter sammelt sich oft Wasser, in dem sich Erreger vermehren können. Außerdem fällt Kindern der Umgang mit einem Seifenstück schwer, da es leicht aus den Händen flutscht. Und auf der Seife sammelt sich oft Dreck oder Erde.
Die Dauer ist wichtig
30 Sekunden lang sollten die Hände gewaschen werden, dann sind alle Keime und Erreger entfernt. Hiflreich ist es dabei, wenn Kinder das Alphabet aufsagen. So vergeht die Zeit und die Kinder waschen sich automatisch die Hände länger.
Abtrocknen ebenfalls wichtig
Weil sich Bakterien eher von nasser Haut als von trockener Haut übertragen, ist auch richtiges Abtrocknen wichtig. Das Trocknen mit einem Handtuch entfernt zusätzlich Krankheitserreger durch das Abwischen.