KURIER: Nach wie vor sterben mehr als 40 Prozent an Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Herbert Hackl: In den vergangenen 30 Jahren ist schon ein Rückgang der Sterblichkeitsrate infolge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 24 bis 28 Prozent feststellbar. Die Behandlungen sind besser geworden, das heißt, die Leute überleben heute leichter einen Herzinfarkt. Aber sie bleiben herzkrank, das Problem verschiebt sich nur nach hinten. Hingegen hat die Mortalität bei den Karzinomen (Krebs, Anm.) zugenommen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man heute einen Herzinfarkt überlebt, ist wesentlich höher?
Vor 20, 30 Jahren hatten wir im Krankenhaus eine Mortalität von mehr als 20 Prozent. Heute liegt sie bei vier Prozent. Das liegt an den besseren Therapien. Wir haben mehr Überlebende, aber auch mehr Betroffene.
Weiter zum gesamten Interview im Online-Kurier geht's HIER.