Die Ernte der Früchte aus dem eigenen Garten erlebt seine Renaissance. Frische, echter Geschmack sowie die Freude an selbst geerntetem Gemüse, Kräutern oder Obst werden besonders geschätzt. Blühende Gärten sind das „Wohnzimmer im Freien“. Während es für unsere Eltern und Großeltern noch selbstverständlich war, im Garten auch ein großes Gemüsebeet anzulegen, wurde es im Verlauf späterer Jahre zunächst rar um die Selbstversorger.
Der Garten als gesunder Nahversorger
Dabei bietet der Garten eine wohltuende Abwechslung zu Stress und Eile. „Die Arbeit im Garten ist ebenso gesundheitsfördernd wie der Genuss von frischem Gemüse und Kräutern. Zusätzlich spart die Ernährung durch Lebensmittel aus dem eigenen Garten Transportwege und Verpackungsmaterialien ein, was einen positiven Effekt auf die Umwelt und den CO2-Ausstoß hat. Der eigene Garten ist somit der gesunde Nahversorger“, erklärt Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger weiter.
Mit den Aktionen für Gartenland Oberösterreich soll mit einfachen und machbaren Tipps jedermann/frau naturnahes Gärtnern leichter von der Hand gehen, damit Genuss und Erholung auch beim Garteln nicht zu kurz kommen.