Buchtipp: Krebs, Betroffene erzählen

Die Diagnose „Krebs“ heißt nicht zwangsläufig, dass alles aus ist. Während diese Erkrankung für manche Menschen immer noch ein Tabuthema ist, präsentieren sich im Buch „Lebe! Diganose Krebs als Chance zur Veränderung“ erstmals eine Vielzahl von Krebspatienten, die Klartext sprechen und die vor allem eines wollen: anderen Menschen helfen.

Der Autor Thomas Hartl, der auch für "human" arbeitet, hat mit Experten und Betroffenen gesprochen und lässt diese selbst erzählen, wie sie die „zweite Chance“ für sich genützt haben: Sie entwickeln neue Fähigkeiten, leben das Leben dankbarer, bewusster und intensiver als zuvor. Die Berichte wecken Hoffnung und Mut und eröffnen Betroffenen und ihren Angehörigen neue Perspektiven. „Es soll aber keine Schönfärberei betrieben werden, wo Licht ist, ist auch Schatten und das wird nicht verschwiegen. Die Mehrheit jedoch überlebt die Erkrankung und all die vielen Tausenden Menschen stehen vor der Entscheidung, Opfer zu sein oder die Krise als Chance zu nützen“, so Hartl.

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at