Buchtipp: Die Stimme, ein einmaliges Instrument

Wer im privaten und beruflichen Alltag seine Stimme überanstrengt, kennt Heiserkeit und Schmerzen beim Sprechen wohl sehr gut. Tipps für eine gesunde Stimme finden Sie im Buch "Fitness für die Stimme".

Fitness für die Stimme

Die Stimme ist ein einmaliges Instrument unserer Persönlichkeit. Wer im privaten und beruflichen Alltag seine Stimme ständig überanstrengt, wird daher häufig von Heiserkeit und Schmerzen gequält werden. Was viele nicht wissen: Sie muss gepflegt werden, um leistungsfähig zu bleiben.

Das Buch von Claudia Hammann „Fitness für die Stimme: Körperhaltung - Atmung - Stimmkräftigung“ zeigt anhand vielen einfachen, illustrierten Übungen, wie es geht. Sie gibt konkrete Tipps für eine gesunde und ausdrucksvolle Stimme. Es kostet 16,90 Euro und ist im Reinhardt-Verlag erschienen.

Die richtige Körperhaltung

Claudia Hammann erklärt in ihrem Buch, wie die richtige Körperhaltung mit der Stimme zusammenhängt. Wir präsentieren hier ein paar ihrer Tipps:

Der Körper soll einem Schlauch gleichen, gerade und ohne Knick. Dadurch strömt die Atmung locker und ungehindert hindurch. Auch beim Sitzen ist es wichtig, die richtige Haltung einzunehmen. Drei rechte Winkel sollen im Körper gebildet werden: Zwischen dem Boden und den Unterschenkeln, zwischen Unterschenkel zu den Oberschenkel und zwischen den Oberschenkeln und dem Oberkörper. Der Oberkörper sollte dabei ebenfalls so gerade wie möglich gehalten werden.

Mehr Informationen ...

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at