Mann beim Ausschlafen am Wochenende.

Ausschlafen am Wochenende nicht übertreiben

Schön bis 11 Uhr schlafen, noch etwas dösen und dann gemütlich durch den Sonntag bummeln. Was könnte schöner sein? Doch so gemütlich das Ausschlafen sein mag - es hat auch eine schlechte Seite.

Die Nächte unter der Woche waren zu kurz, am Freitag türmt sich das Schlafdefizit. Macht ja nichts - das lässt sich am Wochenende nachholen, oder? Leider nein, denn Schlaf lässt sich nicht im nachhinein aufholen geschweige denn nachholen. Und nicht nur das - ausgiebiges Ausschlafen am Wochenende sorgt oft gleich für das nächste Schlafdefizit. Gerade die Nacht von Sonntag auf Montag sei dann ein Problem - weil man gedanklich schon wieder bei der Arbeit ist und eben weil der Schlafdruck fehlt. 

Schlafrhythmus sollte sich ähneln

Der Schlafrhythmus am Wochenende sollte dem während der Woche ähneln - ansonsten ist der Schlaf sehr unregelmäßig und es kommt häufiger zu einem starken Müdigkeitsgefühl. Auch dass Job & Schule oft früh beginnen, lässt unser Schlafpensum in die Höhe Schnellen - denn viele stehen mit dem Wecker auf: Das bedeutet aber eigentlich nichts anderes, als dass der wichtigste Erholungsprozess des Menschen - der Schlaf – abgebrochen wird.

Corona-Krise bringt ungeahnte Vorteile

Experten sprechen in diesem Zusammenhang oft vom sozialen Jetlag - in der Corona-Krise, wo viele Menschen im Home Office sind, kann man diesen Effekt ausgleichen, indem man beispielsweise später aufsteht.

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at