Vielleicht fragt sich der eine oder andere nach den Weihnachtsfeiertagen, wie man die Hose, Hemden und Jacken wieder lockerer zu bekommt. Training ist ein guter Einwand. Muskeln lassen sich punktuell aufbauen, aber lassen sich auch Fettpölsterchen punktuell abbauen?
Wer einen flachen Bauch möchte, setzt oft auf den Klassiker: Sit-ups - in all ihrenFormen. Und gegen lästiges "Winkfleisch" an den Oberarmen, trainieren viele mit Hanteln - in all ihren Größen. Aber lassen sich Problemzonen mit solchen Übungen wirklich wegtrainieren? Sicherlich kann man die einzelnen Körperregionen gezielt ansprechen, aber trotzdem lässt sich nicht ebenso gezielt in allen Regionen Fett abbauen, sagt der Sportwissenschafter Ingo Froböse. Der Grund: Fett wird immer dort zuerst abgebaut, wo es leicht abrufbar ist - wie an den Oberschenkeln. Fettpölsterchen am Bauch sind hingegen schwerfällige Speicherfette. Und diese lassen sich nicht allein mit Sit-ups abbauen - dafür braucht es einen aktivierenden Stoffwechsel, sagt Froböse. "Effektiver als ein isoliertes Training einer einzelnen Struktur ist ein ausgewogenes Ganzkörpertraining", erklärt der Experte. Dabei sollten mehrere Muskeln gleichzeitig beansprucht werden.
Fotocredit: AdobeStock/dusanpetkovic1