Laufanfänger: Langsam starten und richtiges Schuhwerk wählen

Füße müssen beim Laufen viel Arbeit verrichten und brauchen deshalb einen Schuh, in dem sie sich wohlfühlen und nicht eingepfercht sind. Experten raten daher vor allem beim ersten Laufschuhkauf zur Beratung im Fachhandel. Die ersten Laufrunden sollten entspannt angegangen werden. Laufen, ohne zu schnaufen, sei das Motto. Lieber länger und ruhig als kürzer und intensiv zu laufen. Der Stoffwechsel werde so auf größere Aufgaben vorbereitet und nebenbei lerne der Körper auch wieder, Fett zu verbrennen. Um das richtige Tempo zu finden, kann es helfen, sich an seinen Schritten zu orientieren. Dafür atmet man vier Schritte ein und vier Schritte wieder aus. Das garantiert einen gleichmäßigen Atemrhythmus. Sofort eine halbe Stunde durch den Park zu laufen, das muss keinesfalls der Anspruch für Anfänger sein. Gerade zu Beginn lohne es sich, kleine Etappenziele zu verfolgen, etwa in Form eines Intervalltrainings, bei dem man vom langsamen Joggen ins Walken und zurück wechselt. Ein Wechsel aus drei Minuten Belastungs- und vier Minuten Erholungsphasen sei anfangs ideal.